FAQ – Häufig gestellte Fragen
Unser Präventionsprogramm richtet sich an Jugendliche und wird direkt an Schulen durchgeführt.
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen, die sich um das Programm herum ergeben.
Leider nein. Aktuell ist es nur im Rahmen der Studie möglich an dem Programm teilzunehmen. Diese ist auf bestimmte Bundesländer begrenzt. Bei einer nachgewiesenen Wirksamkeit soll DUDE in der Zukunft für alle Bundesländer zur Verfügung stehen.
Für Förderschulen werden wir das Programm nochmal anpassen. Eine weitere Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit des Programms ist hierfür für das Schuljahr 2026/2027 geplant.
Die Durchführung des Programms DUDE ist aktuell nur im Rahmen der Teilnahme an der wissenschaftlichen Studie möglich. Wenn Sie Interesse haben und in dem teilnehmenden Bundesland sind, freuen wir uns auf ihre Anmeldung. Hier geht es zum Anmeldeformular.
Nein, die Teilnahme an dem Programm ist dank der finanziellen Unterstützung der Programmpartner kostenlos.
DUDE ist so gestaltet, dass die Lehrkräfte der teilnehmenden Schulen qualifiziert werden, das Programm langfristig an der Schule auch mit neuen Klassen umzusetzen. Ob es zukünftig auch für neue Schulen möglich sein wird, an DUDE teilzunehmen hängt von den Ergebnissen der Studie, die die Wirksamkeit von DUDE überprüft, ab.
Datenschutz ist uns enorm wichtig. Wir haben ein ausführliches Datenschutzkonzept, welches sowohl von der Ethikkommission der Uni Würzburg, als auch von den für Ihr Bundesland zuständigen Kultusministerien geprüft wurde.
DUDE wird an den Schulen von geschulten Fachkräften der Schule durchgeführt. Hierzu nutzen wir einen Multiplikator:innen-Ansatz, der die schulischen Fachkräfte im Rahmen des Programms qualifiziert. Mehr hierzu finden Sie hier.